Minister rät zu Schutzimpfung
Mit freiwilliger Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit
- Veröffentlicht am
Das Friedrich-Loeffler-Institut und die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin rechnen mit einer baldigen Ausweitung des Seuchengeschehens auf Deutschland. Sie raten zu einer erneuten vorbeugenden Schutzimpfung von Rindern, Schafen und Ziegen. „Durch eine Schutzimpfung kann einer Erkrankung der Tiere durch das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) erfolgreich vorgebeugt werden und die mit einem Ausbruch verbundenen Einschränkungen beim Handel mit Tieren und tierischen Erzeugnissen aus den Restriktionszonen können minimiert/gering gehalten werden. Da unsere heimischen Nutztiere sowohl durch den Serotyp 8 des BT-Virus (BTV 8) aus Frankreich, als auch durch den Serotyp 4 (BTV 4) aus Österreich und Oberitalien bedroht sind und sich bei den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.