Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
64. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag

Folgen bedenken

Die starke Verantwortung von Beratung und Praxis gegenüber den Forderungen des Verbaucher- und Umweltschutzes stand im Mittelpunkt von Vorträgen und Demonstrationen zum Pflanzenschutztag in Angelbachtal, veranstaltet vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), durchgeführt vom Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe.
Veröffentlicht am
Baden-württembergischer Pflanzenschutztag in Angelbachtal. Förderfähige Pflanzenschutztechnik zeigten die ZG Karlsruhe und das Kraichgau Raiffeisenzentrum Eppingen.
Baden-württembergischer Pflanzenschutztag in Angelbachtal. Förderfähige Pflanzenschutztechnik zeigten die ZG Karlsruhe und das Kraichgau Raiffeisenzentrum Eppingen.Foto: Ganninger-Hauck
Pflanzenschutzmittel dürfen nur auf Flächen angewendet werden, wo sie hinsollen" – diese Aussage zu Beginn des Vortrags von Dr. Burkhard Lennartz, Berater beim Fachdienst Landwirtschaft Buchen des Landratsamtes des Neckar-Odenwald-Kreises, sollte Grundsatz jedes Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln sein. Ziel sind bewirtschaftete Flächen. „Das Wichtigste für den Abbau der Pflanzenschutzmittel", so der Berater weiter, „ist ein reges Bodenleben." Lennartz zeigte auf, dass Lebensräume für Nützlinge und Bestäuber, die für uns selbstverständlich waren, nur noch an den Rändern von landwirtschaftlichen Flächen existieren. Kritisch sieht er in diesem Zusammenhang auch die Entwicklung von Feldgehölzen, einst Lebensraum für diese für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.