Fachversammlung Saatmais in Breisach
Dickes Lob für die Saatmaiserzeuger
Sehr gut in der Qualität war die Saatmaisernte 2016 in Südbaden. Das bekamen die Anbauer bei der Fachversammlung Saatmais des Verbandes baden-württembergischer Saatguterzeuger und des Regierungspräsidiums Freiburg von der amtlichen Saatgutanerkennung bescheinigt.
- Veröffentlicht am
Extreme Nässe im Frühjahr, gefolgt von Trockenheit: Es gibt bessere Aufwuchsbedingungen für Mais als in 2016. Dennoch sprach Markus Gräbling, Vorstandsmitglied im Verband baden-württembergischer Saatguterzeuger, bei der Versammlung in Breisach von einer „zufriedenstellenden Ernte, nach zwei eher mageren Jahren". 2015 war durch die extreme Trockenheit gekennzeichnet, 2014 durch Erdraupenbefall. Vermehrungsfläche halten Gräbling rechnet für die nahe Zukunft nicht mit einem Wiederanstieg der Vermehrungsfläche. Sie soll aber zumindest gehalten werden. Für die Preise streben die Anbauer ab 2018 wieder einen Dreijahresvertrag an. Demnächst soll es erste Gespräche geben. 2017 ist noch mit dem laufenden Dreijahresvertrag abgesichert, erklärt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.