Jedes Material erfordert sachgerechte Pflege
Saubermachen mit System
Mit den richtigen Arbeitsgeräten und Abläufen kann man beim Putzen nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch seinem Rücken etwas Gutes tun. Es lohnt sich, alte Gewohnheiten zu überdenken. Birgit Vetter, Hauswirtschaftsmeisterin, Bäuerin und Hygienebeauftragte gibt fachkundige Tipps, auch für die Pflege von speziellen, hochwertigen Materialien.
- Veröffentlicht am
Grundvoraussetzung für eine optimale und ergonomische Arbeitsweise sind die passenden Arbeitsgeräte. Zwingend notwendig für die ergonomische Reinigung des Bodens ist ein höhenverstellbares System, das stufenlos auf die jeweilige Größe der Reinigungskraft eingestellt und fixiert werden kann. So lautet der wichtigste Rat von Birgit Vetter, die als Haushaltsberaterin tätig ist. Auf diese Stange wird ein Mopphalter oder ein Breitwischer mit für den jeweiligen Bodenbelag passenden Tüchern aufgesetzt. Komfortabel für das Reinigen großer Flächen ist ein Eimer mit Mopp-Presse. Wahlweise sind sie mit Eimer auch als Wagen erhältlich, sodass das Mitschleppen des Eimers entfällt. Ist die Höhe richtig eingestellt, kann mit aufrechtem Oberkörper...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.