Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landratsamt Ravensburg organiserte Vortrag

Weide mit Chancen und Grenzen

Um „Chancen und Grenzen der Weidehaltung aus Sicht der Fütterung und der Tiergesundheit", ging es Ende Januar bei einem Vortrag in Vogt. Das Landratsamt Ravensburg organisierte die Veranstaltungsreihe über die Wintermonate. An dem Infoabend nahmen rund 30 Landwirte aus der Region teil.
Veröffentlicht am
Wie bei der Stallhaltung, müssten auch bei der Weidehaltung bestimmte Faktoren berücksichtigt werden, um erfolgreich wirtschaften zu können, so Dr. Thomas Jilg vom Landwirtschaftlichen Zentrum in Baden-Württemberg. Als Maßstab für wirtschaftlichen Erfolg würde meist die Milchleistung pro Kuh gesehen. Jilg empfiehlt beim Vergleich von Stallhaltung und Weidehaltung nicht die Milchleistung pro Kuh, sondern die Milchleistung pro Hektar zu vergleichen. Dadurch würden sich die beiden Haltungsverfahren in der Leistung nicht mehr gravierend unterscheiden. Mehr Milch Eine hohe Milchleistung sei nur mit einer hohen Futteraufnahme möglich, verbunden mit einer hohen Energiedichte im Futter. Dabei sollte bei der Weidehaltung beachtet werden, dass der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.