Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Informationstag für Schäfer in Heidenheim

Kennzeichnung im Betrieb nutzen

Die vorgeschriebene Kennzeichnung von Schafen kann mit wenig Mehraufwand für das Herdenmanagement genutzt werden. Bei einem Informationstag des Landesschafzuchtverbandes im Landkreis Heidenheim zeigten Anbieter von Managementprogrammen, wie es geht.
Veröffentlicht am
Im Stall der Familie Wiedenmann erläutert Guenter Herkert von Patura die Funktion des Stablesers und der Sortierbox.
Im Stall der Familie Wiedenmann erläutert Guenter Herkert von Patura die Funktion des Stablesers und der Sortierbox.Foto: Riel-Sommer
Die Ergebnisse aus dem Schafreport in Baden-Württemberg zeigen unter anderem, dass gezieltes Herdenmanagement hilfreich für die Ertragssteigerung in Schäfereien ist. Die im Report erworbenen Rückschlüsse und möglichen Beratungsansätze für Einzelbetriebe wie auch die Schafhaltung im gesamten Bundesland waren für den Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg Grund genug zu reagieren: In Zusammenarbeit mit dem Beratungsbüro Wagner sowie den Herdenmanagementfirmen schafTec Schenk und EDV Hufnagel wurde ein Informationstag zum Thema: „Herdenmanagementprogramme in der Praxis" angeboten. Die Veranstaltung begann mit einem Theorieteil: Als Lehre aus den Erfahrungen mit der Maul- und Klauenseuche in Großbritannien wurde 2010 die EU-weite...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.