Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chance nicht nur für Entwicklungsländer

Bioökonomie in aller Munde

Die Chancen einer biobasierten Wirtschaft für Entwicklungsländer hat der Vorsitzende des Bioökonomierats, Prof. Joachim von Braun, betont. „Die Bioökonomie schafft Jobs und Einkommen in ländlichen Räumen", erklärte der Bonner Agrarwissenschaftler auf dem „Global Forum for Food and Agriculture" (GFFA) im Rahmen der Grünen Woche in Berlin.
Veröffentlicht am
Joachim von Braun
Joachim von BraunIGW
Eine Voraussetzung sei die Einbeziehung der landwirtschaftlichen Erzeuger und die Sicherung ihrer Rechte. Von Braun sagte eine Veränderung von globalen Markt- und Einkommensströmen in dem Maße voraus, wie die überwiegend in Entwicklungsländern zur Verfügung stehende Biomasse an Bedeutung für eine zunehmend biobasierte Weltwirtschaft gewinnt. Die Industrieländer seien gefordert, mit der Bereitstellung von Technologie eine faire Verteilung des wirtschaftlichen Nutzens zu gewährleisten. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt sieht die Bioökonomie auf dem Weg, sich aus den regionalen Strukturen heraus zu internationalisieren. Es werde künftig mehr Handel, mehr Wissenschaftsaustausch und mehr übergreifende Konzepte geben. „Es gibt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.