Fällung mit der Stützbandtechnik
Baum fällt – aber sicher
Es gibt verschiedene Methoden, einen Baum zu fällen. Eine recht sichere Fällung erlaubt das Stützband. Wie‘s geht, beschreibt Forstwirtschaftsmeister Ralf Grießer, Ravensburg.
- Veröffentlicht am
Das Fällen mit einem Stützband bietet viele Vorteile, beispielsweise lässt sich die Bruchleiste sauber ausformen, es ermöglicht das rechtzeitige Zurücktreten auf den Rückweicheplatz und bietet mehr Sicherheit bei unklarer Gewichtsverteilung. Außerdem bleibt beim Laubholz der Wert erhalten. So sollten Sie vorgehen: Schritt 1: Suchen Sie den zu fällenden Baum auf und legen Sie Ihr Werkzeug entgegen der groben Fällrichtung ab. Neben der Motorsäge sollten Sie Spaltaxt, Keiltasche und Wendehaken mit dabei haben. Schritt 2: Stellen Sie als nächstes fest, welche Einflüsse bei der Fällung eine Rolle spielen. Dabei sind folgende Aspekte wichtig: Baumhöhe (Fallbereich, Aufschlagspunkt, Hindernisse, Risiken, usw.). Kronenraum (Rückweicheplatz,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.