BASF
Keine Chance für Drahtwürmer
- Veröffentlicht am
Mit Goldor Bait ist für das Frühjahr 2015 eine effiziente Lösung zur Drahtwurm-Bekämpfung in Kartoffeln verfügbar. Das Produkt hat eine auf 120 Tage befristete Genehmigung vom 1. Februar bis zum 1. Juni 2015 erhalten. Die Komponenten des Ködergranulates locken die Drahtwürmer an. Durch Kontakt mit oder nach Aufnahme des Köders kommt es sehr schnell zur Inaktivierung der Larven. Goldor Bait zeichnet sich laut BASF durch eine gute Dauerwirkung aus und gewährleistet so den Schutz der wachsenden Kartoffeln. Für die Anwendung von dürfen nach Herstellerangaben ausschließlich Geräte eingesetzt werden, die in der „Liste für die Ausbringung von GoldorBait geeigneter Granulatstreugeräte" des Julius-Kühn-Instituts (JKI) aufgeführt sind. Dies...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.