Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einbrüche in Osteuropa konnten ausgeglichen werden

Stabiler Agrarexport 2014

Die deutschen Agrarexporte sind 2014 trotz massiver Einbrüche in Osteuropa auf Vorjahresniveau geblieben. Nach Angaben der German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) lagen die Gesamtausfuhren bei 71,8 Mrd. Euro.
Veröffentlicht am
Wie aus einer im Vorfeld der Grünen Woche vorgestellten GEFA-Prognose hervorgeht sind die Exporte von Agrarprodukten und Lebensmitteln gegenüber dem Vorjahr leicht auf 66,5 Mrd. Euro gestiegen, während es bei der Landtechnik ein Minus von 11,3 Prozent gab. Mit Ausfuhren von 5,3 Mrd. Euro wurde in diesem Bereich in etwa das Niveau von 2010/11 erreicht. Deutschland ist damit weiterhin nach den USA und den Niederlanden der drittgrößte Exporteur von Agrarprodukten und Lebensmitteln. Gleichzeitig bleibt man hinter den USA und China auf Rang drei der Importeure von Nahrungsmitteln. Trotz des Russland-Importstopps verzeichnet die GEFA einen deutlichen Anstieg der Ausfuhren von Molkereierzeugnissen. Von Januar bis Oktober 2014 betrug der Zuwachs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.