Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein Maschinencheck beugt Stillstand vor – Teil 1

Startklar für die neue Futterernte-Saison

Demnächst steht wieder die Futterernte an. Damit Sie während der Saison keine Enttäuschungen durch unvorhergesehene Ausfälle Ihrer Futtererntemaschinen erleben, ist es ratsam, rechtzeitig vor dem ersten Einsatz einen Maschinencheck durchzuführen. Worauf Sie dabei achten sollten, können Sie im nachfolgenden, zweiteiligen Beitrag lesen.
Veröffentlicht am
Stimmt die Riemenspannung? Bei Bedarf lässt sich diese nachjustieren. Ist ein Riemen beschädigt, sollte das gesamte Paket erneuert werden.
Stimmt die Riemenspannung? Bei Bedarf lässt sich diese nachjustieren. Ist ein Riemen beschädigt, sollte das gesamte Paket erneuert werden.Neub
Grundsätzlich dürfen bei diesen Wartungstätigkeiten dem Maschinentyp entsprechende Betriebsanleitungen nie fehlen. Bei Mähwerken wird zwischen Trommel- und Scheibenmähwerk unterschieden. Beide Varianten sind extrem hochtourige Maschinen und benötigen bei der Unfallprävention eine präzise Rundumsicht. Folgende Prüf und Sichtkontrolle mindern das Unfall- beziehungsweise das Ausfallrisiko: Stellen Sie viele Rissbildungen im Bereich der Blechverkleidungen fest, so deutet dies auf erhöhte Vibrationen der Maschine hin. Ursachen hierfür können Unwuchtheiten von schnell rotierenden Maschinenteilen wie die Mähtrommel sein. Unwuchtheit kann auch durch fehlende Messerklingen oder abgebrochene Messerhalterzapfen entstehen. In den Betriebsanleitungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.