Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lämmchen, Hasen und Eiernestchen

Für Ostern schön geformt

Wenn sich die Osterfeiertage nähern, ist die Fastenzeit vorbei und der Frühling zeigt das erste Grün. In manchen Gegenden wird zu Karfreitag die spezielle köstliche Karfreitagsbrezel gebacken. Gebäck aus Hefe hat jetzt Hochsaison zum Beispiel als geflochtenes Osternestchen.
Veröffentlicht am
Foto: Schumacher
Jedes Land und jede Region haben ihr eigenes traditionelles Ostergebäck. So gibt es Belege dafür, dass bereits im 12. Jahrhundert in katholischen Regionen Osterfladen gebacken wurden. Traditionell ist Ostern heute ein Familienfest, an dem gerne zusammen gefeiert und gegessen wird. Auch hier hat jede Familie ihre eigenen Sitten und Gebräuche zu Ostern. Besonders beliebt ist hier mittlerweile der Osterbrunch. Gebäck aus Hefeteig hat an den Osterfeiertagen auch heute noch Hochsaison, denken wir an Osterbrot, Osterzopf, kunstvoll geflochte Nestchen mit weißen oder bunten Eiern und vieles mehr. Kuchen in Form von Osterlämmern oder Osterhasen wird als Gebildbrot bezeichnet. Dies hat einen starken Symbolcharakter mit einer sehr langer Tradition,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.