Kommunikation ist der Schlüssel zur Lösung
Miteinander reden ist Gold
Wie sieht das eigene Unternehmens- und Lebensmodell für die nächsten Jahre aus? Dieser Frage ging der zweite Unternehmerinnentag des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern nach. Über die ökonomische Seite berichteten wir in Ausgabe 15, Seite 14. Die menschliche Seite beleuchtete Anne Dirksen, sozioökonomische Beraterin bei der Landwirtschaftskammer Hannover.
- Veröffentlicht am
Um langfristig betrieblich erfolgreich zu sein, ist für die landwirtschaftliche (Mit-) Unternehmerin die Balance zwischen betrieblicher und familiärer Be- und Entlastung wichtig. Mit einer Wasserwaage symbolisierte die Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern, Juliane Vees, dieses Leitthema des Unternehmerinnentages am 8. April in Bad Saulgau. Stabilität für Betrieb und Familie Eine Wasserwaage zeigt an, ob eine Schieflage vorliegt, so Vees. Die Schieflage könne den Betrieb ebenso betreffen wie die Familie. Stabilität und Gleichgewicht sind in beiden Bereichen Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung. Gleichheit und Ausgewogenheit in den familiären Beziehungen gelten nach Aussage der Landfrauenpräsidentin als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.