Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die richtigen Zwischenfrüchte finden

Die optimale Mischung für Ihren Betrieb

Zwischenfrüchte und vor allem Zwischenfruchtmischungen haben viele Vorteile für den Betrieb. Nicht jede Pflanzenart ist für jeden Standort und jede Fruchtfolge geeinet. Götz Lechler gibt Ihnen eine Übersicht, was Sie bei der Qual der Wahl, berücksichtigen sollten.
Veröffentlicht am
Eine Mischung mit Phacelia und Ramtillkraut. Die beiden Pflanzenarten sind nicht näher mit Familien unserer Kulturpflanzen verwandt und passen in so gut wie jede Fruchtfolge.
Eine Mischung mit Phacelia und Ramtillkraut. Die beiden Pflanzenarten sind nicht näher mit Familien unserer Kulturpflanzen verwandt und passen in so gut wie jede Fruchtfolge.Foto: Landpixel
Das Angebot an Zwischenfruchtmischungen nimmt jedes Jahr zu. Dies zeigt, dass Zwischenfruchtmischungen in der Praxis immer bedeutsamer werden. Bei der Auswahl sollten die Fruchtfolge, die Vorfruchteffekte, der Aussaatzeitpunkt, eine mögliche Nutzung, aber auch das Ausschöpfen von Förderprogrammen (Greening-Auflagen) sowie die Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden. Sofern die Zwischenfrucht nur zur Erfüllung von Greening eingesetzt werden soll, sind die Anforderungen an die Mischung relativ gering (mindestens zwei Arten, maximal 60 Prozent Samenanteil je Art, maximal 60 Prozent Gräser, keine landwirtschaftlich genutzten Arten). Die Förderung für das Programm FAKT E 1.1 beziehungsweise E 1.2 ist in den meisten Fällen wirtschaftlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.