Erste „Fachberaterinnen für Bienenprodukte"
Honigbienen sind goldwert
Seit Herbst 2016 haben sich 40 Imkerinnen aus Baden-Württemberg weiterqualifiziert zur „Fachberaterin für Bienenprodukte". In Workshops, Seminaren und Vorträgen möchten sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben und sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen eine Einkommensquelle erschließen. Im Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld wurde kürzlich der Auftakt für das neue Netzwerk gemacht.
- Veröffentlicht am
Das Thema Bienen, Honiggewinnung und die ökologische Bedeutung des kleinsten Nutztieres stoßen bei Verbrauchern auf wachsenden Informationsbedarf. In Sulzfeld im Zabergäu erhalten Altersjubilare außer einer Flasche Wein auch ein Glas Honig von Bürgermeisterin Sarina Pfründer überreicht. Das Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld wird 2018 die Biene in seine Wechselausstellung aufnehmen, teilte Geschäftsführer Dietmar Gretter in seiner Begrüßung mit. Viel Ehre für die kleinen, aber um so fleißigeren Nutztierchen. In Deutschland produzieren Bienen rund 20.000 Tonnen Honig im Jahr, die aber nur 20 Prozent des Inlandsbedarfs decken. Und ganz nebenbei, aber um so wichtiger: Bienen bestäuben rund 80 Prozent unserer heimischen Nutz-...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.