Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unwetter am Bodensee – trocken am Rhein

Kulturen leiden unter extremem Wetter

Extreme Frostnächte im April, dann ein kühler Mai und die Bruthitze im Juni. Und jetzt sorgte am Wochenende ein Unwetter mit Hagel am Bodensee für weitere Schäden. Am Rhein bleibt es trocken.
Veröffentlicht am
Vom Hagelunwetter schwer getroffene Äpfel. Ernte: Fehlanzeige.
Vom Hagelunwetter schwer getroffene Äpfel. Ernte: Fehlanzeige.Sittner
Noch ist es zu früh, Hektarzahlen oder gar eine Geldsumme zu nennen, doch die Schäden sind schon massiv", erklärt Dr. Hermann Gabele, Chef des Landwirtschaftsamtes im Bodenseekreis, auf Nachfrage zu Wochenbeginn. Das Unwetter, das mancherorts bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter binnen drei bis vier Stunden brachte, war auch mit Hagel verbunden. Dieses Mal war es aber weniger die Größe der Körner – sie waren in etwa kirschkerngroß –, die den Schaden querbeet in allen Sonderkulturen verursachten, als vielmehr der mit dem Unwetter verbundene Sturm. Er peitschte die kantigen Eiskörner regelrecht in die Anlagen. Auszumachen sind zwei Streifen des Hagelunwetters: Einer zieht sich am Bodensee entlang mit einem größeren Schadenszentrum um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.