Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernverband lehnt weitere Bauauflagen für Güllebehälter ab

Teure Nachrüstung

Den Verzicht auf neue, deutlich schärfere Auflagen für Anlagen zur Lagerung von Jauche, Gülle und Silagesickersaft fordert der Deutsche Bauernverband im Rahmen der Beratungen zu der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im Bundesrat.
Veröffentlicht am
Die Anforderungen an den Bau und die Unterhaltung von Jauche-, Gülle- und Sickersaftbehältern (JGS-Anlagen) werden künftig bundeseinheitlich geregelt. Dafür haben sich mit klarer Mehrheit der Agrar- und der Umweltausschuss des Bundesrates ausgesprochen (wir berichteten in Ausgabe 19, Seite 8). Neue Güllebehälter müssten demnach künftig generell mit einer Leckage-Erkennung ausgerüstet sein. Für bestehende Behälter soll dies gelten, wenn es technisch machbar und verhältnismäßig ist. Geplant ist zudem eine Sachverständigenprüfung für alte Anlagen. Der Bauernverband kritisiert das Vorhaben. Er will die bewährten Regelungen der Länder belassen. Der Bestandsschutz für einige hunderttausend Güllebehälter dürfe nicht ausgehöhlt werden. Im Detail...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.