Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Vorstand beim Maschinenringe-Landesverband

Veröffentlicht am
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Maschinenringe (LVMR) in Baden-Württemberg am Mittwoch dieser Woche in Leutkirch-Tautenhofen (siehe Seite 60) wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Dabei bestätigte die Versammlung Rolf Zobel im Amt des Vorsitzenden (Mitte). Seine neuen Stellvertreter sind Philipp Käppeler vom Maschinenring (MR) Waldshut (l.) und Christian Wittlinger (r.) vom MR Ulm-Heidenheim. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Friedrich Fröhlin (MR Markgräflerland) und Waldemar Westermayer (MR Württembergisches Allgäu). Dieser wechselt auf eigenen Wunsch in den erweiterten Vorstand. Mit der Goldenen Ehrennadel geehrt wurde Friedrich Fröhlin. FröhIin war 30 Jahre lang Vorsitzender des MR Markgräflerland und trug auch seit 1996 Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender im LVMR. Mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurden die ausgeschiedenen MR-Vorsitzenden Wilfried Haag und Benno Sans. Wilfried Haag übernahm 1986 Verantwortung im MR Östlicher Tauberkreis und war seit 2008 dessen Vorsitzender. Benno Sans gehörte seit 1989 dem Vorstand des MR Odenwald-Bauland an und übernahm 1995 dessen Vorsitz. Ebenfalls die Ehrennadel in Silber erhält Gerhard Bollinger, Bollinger war seit 1984 für den MR Rems-Murr ehrenamtlich tätig und seit 1996 dessen Vorsitzender. Außerdem gehörte er dem Beirat des LVMR an.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Maschinenringe (LVMR) in Baden-Württemberg am Mittwoch dieser Woche in Leutkirch-Tautenhofen (siehe Seite 60) wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Dabei bestätigte die Versammlung Rolf Zobel im Amt des Vorsitzenden (Mitte). Seine neuen Stellvertreter sind Philipp Käppeler vom Maschinenring (MR) Waldshut (l.) und Christian Wittlinger (r.) vom MR Ulm-Heidenheim. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Friedrich Fröhlin (MR Markgräflerland) und Waldemar Westermayer (MR Württembergisches Allgäu). Dieser wechselt auf eigenen Wunsch in den erweiterten Vorstand. Mit der Goldenen Ehrennadel geehrt wurde Friedrich Fröhlin. FröhIin war 30 Jahre lang Vorsitzender des MR Markgräflerland und trug auch seit 1996 Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender im LVMR. Mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurden die ausgeschiedenen MR-Vorsitzenden Wilfried Haag und Benno Sans. Wilfried Haag übernahm 1986 Verantwortung im MR Östlicher Tauberkreis und war seit 2008 dessen Vorsitzender. Benno Sans gehörte seit 1989 dem Vorstand des MR Odenwald-Bauland an und übernahm 1995 dessen Vorsitz. Ebenfalls die Ehrennadel in Silber erhält Gerhard Bollinger, Bollinger war seit 1984 für den MR Rems-Murr ehrenamtlich tätig und seit 1996 dessen Vorsitzender. Außerdem gehörte er dem Beirat des LVMR an.Text und Foto: Neub
→ Klaus Mugele aus Forchtenberg, Vizepräsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, ist für eine weitere Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigten Hagel VVaG gewählt worden. → Manfred Nüssel ist einstimmig für weitere drei Jahre als Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) wiedergewählt worden. → Dr. Jürgen Hambrecht ist vom neu bestellten Aufsichtsrat der BASF zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.