Tag der Technik in Heuchlingen wartete mit breitem Geräteangebot für Obst- und Weinbau auf
Technik vom Anbau bis zur Ernte
Beim Maschinenpark für den Anbau von Sonderkulturen tut sich was. Davon konnten sich die 1200 Besucher beim Tag der Technik der LVWO Weinsberg in Heuchlingen ein Bild machen. Neben bewährter Schlepper-, Mulch- und Applikationstechnik sowie Geräten zur Unterbaumpflege waren viele Besonderheiten zu bestaunen, die bei der Vorführung an erster Stelle standen.
- Veröffentlicht am
Die Frontsitzer der Firma Holder aus den Baureihen C, M und S erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Frontanbaugeräte können gut eingesehen werden. Stufenloses Fahren ist dank hydrostatischem Antrieb selbstverständlich. Ein Highlight ist der Aufbauraum über der Hinterachse. Als erstes Fahrzeug fuhr ein M 480 in den Ring, vorne angebaut ein Sichelmulchgerät von Humus. Der Aufbauraum über der Kabine wurde von der Firma Ippendorf mit einer Arbeitsbühne ausgestattet. In Verbindung mit der vom TÜV zugelassenen Fernsteuerung ist dieses Fahrzeug in der Lage, die Aufgaben von selbstfahrenden Arbeitsbühnen zu übernehmen. Auch der zweite Schlepper war ein Systemfahrzeug. Der Holder C 250 war mit dem Winnicut von Stoll zu sehen, der Obst- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.