Slow Food
Mohrenköpfle ist Arche-Passagier
- Veröffentlicht am
Die Slow Food-Stiftung für Biodiversität hat das Schwäbisch Hällische Schwein jetzt offiziell als Passagier in die Arche des Geschmacks aufgenommen. Mit dem internationalen Projekt will die Slow Food-Bewegung weltweit regional wertvolle Nutztierarten, Lebensmittel und Kulturpflanzen vor dem Vergessen und Verschwinden schützen, die am Markt nicht mehr bestehen oder aus der Mode gekommen sind. In Deutschland gibt es derzeit 43 Arche-Passagiere. Das Schwäbisch Hällische Schwein ist die älteste deutsche Schweinerasse. Anfang der Achtzigerjahre galt sie als ausgestorben.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.