Ein System, das Lösungen in Einzelfällen bietet. Die Risiken dürfen nicht unterschätzt werden.
Brauchen wir Clearfield-Raps?
An Clearfieldraps scheiden sich die Geister. Seit 2012 ist das Herbizid Vantiga und damit das Clearfield (CL)-System für Raps in Deutschland zugelassen. Zwei Landwirte in der Umgebung von Horb und Rottenburg sind vom System überzeugt. Doch lang ist auch die Liste mit Argumenten, die gegen das CL-System sprechen.
- Veröffentlicht am

Alle Mann und Frau aussteigen. Landwirt Christoph Straub hält neben der Landstraße. Das Ziel: eines seiner Rapsfelder. Der niedrige Bestand ist sehr uniform und sauber. Es handelt sich um „Maximus"-Halbzwerghybriden von DuPont Pioneer, erklärt Straub. Der direkt benachbarte Rapsschlag eines Ackerbaukollegen mit einem Normaltyp ist etwas stärker verunkrautet. Ein ganz normales Bild. Und doch, etwas ist anders: Der Nebenerwerbslandwirt Straub aus Horb setzt auf CL-Raps (Clearfield-Raps) und ist in dieser Hinsicht einer der Pioniere im Land Baden-Württemberg. „Wir bauen schon lange viel Raps an", sagt er. 45 Hektar sind es zurzeit, davon entfallen etwa 80 Prozent auf CL-Sorten. Die Schläge sind zwischen 0,5 und 2 Hektar groß. Mit Pioneer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.