Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4 Fragen an ...

„Rechtslage ist eindeutig"

Dr. Cornelie Jäger , Landesbeauftragte für Tierschutz am Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu den Reaktionen, die die Fernsehsendung „Deutschlands Ferkelfabriken" vergangene Woche ausgelöst hat.
Veröffentlicht am
, Landesbeauftragte für Tierschutz am Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu den Reaktionen, die die Fernsehsendung „Deutschlands Ferkelfabriken" vergangene Woche ausgelöst hat.
, Landesbeauftragte für Tierschutz am Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu den Reaktionen, die die Fernsehsendung „Deutschlands Ferkelfabriken" vergangene Woche ausgelöst hat.Interview: Petra Ast, Foto: MLR
BWagrar: Frau Dr. Jäger, gibt es eine ordnungsgemäße Praxis für die Nottötung von Ferkeln? Wenn ja, wie sieht die aus? Jäger : Eine ordnungsgemäße, geeignete Methode für die Nottötung von Ferkeln muss meines Erachtens mindestens drei Kriterien erfüllen: sie muss so schonend wie möglich für die Tiere durchführbar sein, sie muss – auch zum Schutz der Ausführenden – selbstverständlich der Rechtslage entsprechen und sie muss praktikabel sein, damit sie im Alltag auch tatsächlich eingesetzt wird. Wenn eine Methode diese Kriterien nicht erfüllt, dann führt das entweder dazu, dass ungeeignete oder nicht zulässige Verfahren eingesetzt werden, oder aber, dass schwer leidende Ferkel nicht erlöst werden. BWagrar: Die Rechtslage für die Nottötung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.