Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die wichtigsten Versicherungen im Pferdebetrieb

Weil Pferde von Natur aus schreckhafte Wesen sind, birgt der Umgang mit ihnen ein hohes Risiko. Zu schnell ist ein davon galoppiertes Tier in einen Unfall verwickelt. Umso wichtiger ist für Pferdebesitzer und Halter ein vernünftiges Versicherungskonzept.
Veröffentlicht am
Pferde auf der Weide stellen immer ein Risiko dar. Umso wichtiger ist ein ausreichender Versicherungsschutz.
Pferde auf der Weide stellen immer ein Risiko dar. Umso wichtiger ist ein ausreichender Versicherungsschutz.Foto: zuzule – Fotolia.com
Der grundlegende und wichtigste Versicherungsschutz für Pferdebesitzer ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung . Die Haftpflichtversicherung deckt die gesetzlichen Ansprüche eines Dritten ab, die durch das Tier verursacht werden. Gleichzeitig wehrt der Versicherer aber auch unberechtigte Forderungen Dritter ab (Rechtschutzfunktion). Haftpflichtschäden können sehr schnell die Existenz gefährden, da die Schadenhöhe nicht beeinflussbar ist. Gerade bei Personenschäden können sehr hohe Schadenersatzforderungen und ein entsprechendes Schmerzensgeld anfallen. Unterschied Luxus- und Nutztier Eine Schadenersatzpflicht kann sich aus den Paragraf 833 BGB „Haftung des Tierhalters" und Paragraf 834 BGB „Haftung des Tieraufsehers"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.