Nachgefragt bei ...
Unabhängige und neutrale Prüfung
Dr. Christine Amann , Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), koordiniert das ackerbauliche Versuchswesen und leitet die Facharbeit Sorten.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Wie lange gibt es die Landessortenversuche (LSV) in Baden-Württemberg? Dr. Amann: Sortenversuche auf Länderebene sind schon vor dem Zweiten Weltkrieg bekannt. BWagrar: Gab es in den vergangenen Jahren grundlegende Veränderungen? Dr. Amann: Ja, es gab etliche Veränderungen. Die wichtigsten sind: Reduzierung der Versuche als Folge von Sparzwängen: Zahl der Zentralen Versuchsfelder von 23 (1990) auf derzeit elf, Zahl der Versuchsparzellen der LSV von rund 12.000 (1990) auf etwa 7000 (2013), Vergabe von Versuchstätigkeiten an Privatfirmen und Reduzierung der landeseigenen Versuchsstationen (von ehemals acht auf derzeit drei), Weiterentwicklung von manuell ausgefüllten Berichtsformularen zu mobiler elektronischer Datenerfassung auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.