Je früher ein Thema auf den Tisch kommt, desto besser
Gemeinsam geht mehr
Alles gemeinsam tun: Leben, wohnen, Kinder erziehen und auch im Beruf Seite an Seite arbeiten, das ist für viele Paare ein Wunschtraum. In einem Familienbetrieb hat das gemeinsame Berufs- und Privatleben aber auch seine Tücken und ist spannungsreich. Damit sich alltägliche Konflikte nicht schleichend zur Katastrophe für die Familie und den Betrieb hochschaukeln, kann landwirtschaftliche Familienberatung Hilfe bieten.
- Veröffentlicht am
Was für über 80 Prozent der Paare in Deutschland ein Traum bleibt, ist für Ute und Gerd Schoepe seit 30 Jahren ganz normaler Alltag. Denn in der Landwirtschaft ist der Anteil der Paare, die beruflich zusammen anpacken, mit rund 50 Prozent besonders hoch. Seit Ute als Pädagogikstudentin ihrem Mann das Ja-Wort gab, bewirtschaften sie gemeinsam einen Milchviehbetrieb. Was aber keineswegs bedeutet, dass so eine Zusammenarbeit von selbst und von Anfang an reibungslos klappt. Denn bei der Partnerwahl ziehen sich bekanntermaßen häufig Gegensätze an. Was anfangs am anderen so fasziniert, kann im Alltag schnell Reibungspunkte bieten – und zwar umso stärker, je größer die Kontakt- und Begegnungsflächen sind. „Mein Mann und ich arbeiten sehr, sehr...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.