Sich selbst verständlich machen und zuhören
Der Blick auf den besonderen Wert des Familienbetriebes kann sich mit der Zeit zwischen den beiden Lebenspartnern so weit verändern, dass leidvolle Konflikte entstehen. Familienberater Volker Willnow, Hohebuch, bietet Überlegungen an, wie ein partnerschaftliches Miteinander möglich bleibt oder wieder möglich wird.
- Veröffentlicht am
Arbeit, Energie, Lebenszeit, Geld: Alles hat der Hof, der Familienbetrieb, reichlich verschlungen und nie ist es genug gewesen." Sein ‚besonderer Wert‘ ist in vieler Munde, genauso wie das ‚besondere Glück‘, mit und auf diesem Familienbetrieb leben zu dürfen. Und doch erscheinen diese Lebensverhältnisse manchen Eingeheirateten mitunter dürftig. Zudem nicht hinreichend, ihnen Geborgenheit und Lebensqualität zu geben. Dass man für den Hof arbeiten darf, dass man ständig geben darf, das allein soll schon genug an Gegenleistung sein? – „Der Hof ist doch alles, der Hof ist doch die Heimat!" So empfinden diejenigen, die in einen Familienbetrieb hineingeboren sind und beauftragt, ihn weiterzuführen. Der Bestand des Betriebes gibt ihrem Leben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.