Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesweiter Versuch zum Anbau von mehrjährigen Arten als Alternativen zu Mais für Biogas

Mais bekommt Konkurrenz

Für die Praxis ist nicht nur der Trockenmasseertrag auf dem Feld von Bedeutung, sondern auch, ob die Substrate verlustarm siliert werden können und welche Gaserträge aus den Silagen zu erzielen sind. In diesem Beitrag lesen Sie, welche Siliereignung sowie Methanausbeuten bei mehrjährigen Arten als Alternativen zu Mais im Versuch festgestellt wurden.
Veröffentlicht am
Spezifische Methanausbeute Nmje kg org. TM Methanertrag (Nm) je Hektar. Mittel der Jahre 2012 - 2013
Spezifische Methanausbeute Nmje kg org. TM Methanertrag (Nm) je Hektar. Mittel der Jahre 2012 - 2013Christof Löffler, Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW), Jörg Messner (LAZBW) und Arno Zürcher, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)
Die Aufwüchse von den Standorten Aulendorf und Forchheim wurden im Silierversuch geprüft und die Silierverluste ermittelt. Die fertigen Silagen wurden am LAZBW Aulendorf neben der Gärqualität auch auf die spezifische Methanausbeute (Biogasausbeute) untersucht. Daraus resultiert als Vergleichsmaßstab der Hektarertrag an Methan frei Biogasanlage. Um die Biomasse mit minimalem Verlust an Masse und Qualität zu konservieren, sind Fehlgärungen möglichst zu vermeiden. Beurteilt wird die Silierbarkeit und damit die Gefahr, bei der Konservierung eine Fehlgärung zu provozieren. Dazu werden die Parameter Zuckergehalt, Pufferkapazität (diese beinhaltet Schmutz und Eiweißgehalt) und der Vergärbarkeitskoeffizient (VK) herangezogen. Nicht bei allen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.