Landesweiter Versuch zum Anbau von mehrjährigen Arten als Alternativen zu Mais für Biogas
Mais bekommt Konkurrenz
Für die Praxis ist nicht nur der Trockenmasseertrag auf dem Feld von Bedeutung, sondern auch, ob die Substrate verlustarm siliert werden können und welche Gaserträge aus den Silagen zu erzielen sind. In diesem Beitrag lesen Sie, welche Siliereignung sowie Methanausbeuten bei mehrjährigen Arten als Alternativen zu Mais im Versuch festgestellt wurden.
- Veröffentlicht am
Die Aufwüchse von den Standorten Aulendorf und Forchheim wurden im Silierversuch geprüft und die Silierverluste ermittelt. Die fertigen Silagen wurden am LAZBW Aulendorf neben der Gärqualität auch auf die spezifische Methanausbeute (Biogasausbeute) untersucht. Daraus resultiert als Vergleichsmaßstab der Hektarertrag an Methan frei Biogasanlage. Um die Biomasse mit minimalem Verlust an Masse und Qualität zu konservieren, sind Fehlgärungen möglichst zu vermeiden. Beurteilt wird die Silierbarkeit und damit die Gefahr, bei der Konservierung eine Fehlgärung zu provozieren. Dazu werden die Parameter Zuckergehalt, Pufferkapazität (diese beinhaltet Schmutz und Eiweißgehalt) und der Vergärbarkeitskoeffizient (VK) herangezogen. Nicht bei allen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.