Regionale Spezialität
Linsenanbau auf der Alb belebt alte Tradition
- Veröffentlicht am
Regionale Spezialitäten bringen uns die vielfältigen Landschaften und Regionen Baden-Württembergs auf unverwechselbare Weise nahe", stellte Landwirtschaftsminister Alexander Bonde bei einem Besuch der Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa fest. Die wiederbelebte Tradition des Linsenanbaus auf der Schwäbischen Alb sei dafür ein exzellentes Beispiel. Dass die Linsen von der Alb wieder diese Bedeutung erlangt haben, wertet Bonde als einen „bedeutenden Schritt" für den Erhalt alter Kultursorten. Er erinnerte an die mühsame Suche der fast schon verschollenen Linsensorten, die früher traditionell in Mischkultur mit Hafer oder Gerste als Stützfrüchte angebaut wurden. Heute bauen wieder über 70 Mitglieder der Erzeugergemeinschaft auf rund 215 Hektar...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.