Kreislehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis
Mehr Qualität im Milchviehstall
Eine tiergerechte Haltung, mehr Kuhkomfort und bessere Arbeitsabläufe für den Menschen sind in alten Milchviehställen oft eine Herausforderung. Bei der Kreislehrfahrt des Landwirtschaftsamtes in Donaueschingen und des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung im Schwarzwald-Baar-Kreis war es das Thema.
- Veröffentlicht am

Gleich drei Betriebe zeigten jüngst beste Beispiele aus der Praxis. Ferdinand und Christoph Bäurer in Hüfingen-Mundelfingen sind im Jahr 1998 ausgesiedelt. Damals wurde der Jungviehstall an der alten Hofstelle innerorts belassen. Nun sollte der Viehbestand zusammengeführt werden. Neubau oder Umbau? Im Vorfeld wurde lange debattiert, ob ein Neubau des Milchviehstalls mit Melkroboter besser ist, als ein Anbau an den bestehenden, im Jahr 2000 bezogenen Milchvieh-Boxenlaufstall. Da auch in eine Biogasanlage investiert wurde, sollte die Darlehenssumme im Rahmen gehalten werden. Heute steht ein verbesserter Altstall für 90 Kühe mit mehr Licht und Luft sowie Spaltenschieber, erweitertem Melkstand mit Warteplatz, Laufhof und Außenfressplätzen auf...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
