Kongress deutschsprachiger Imker in Schwäbisch-Gmünd
Mit Bienen blüht das Leben
Die Problemfelder Varroa, Nahrungsangebot und Pflanzenschutzmittel nahmen breiten Raum beim Kongress der deutschsprachigen Imker ein. Dass den Bienen Schutz gebührt, war unstrittig. Wie das erreicht werden kann, wurde dagegen sehr konträr diskutiert.
- Veröffentlicht am
Die Biene ist das drittwichtigste landwirtschaftliche Nutztier. Darin waren sich Peter Maske, Präsident des Deutschen Imkerbunds (DIB), Clemens Neumann, Abteilungsleiter im Bundeslandwirtschaftsministerium (BML), und Dr. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg und einzige aktive Imkerin im Kabinett der badenwürttembergischen Landesregierung, einig. Dabei befinden sich die Landwirtschaft und Imkerei häufig in einem Spannungsverhältnis, während die Bereiche in früheren Jahren in Einklang waren. Für Verständnis und Dialog warben Vertreter ganz verschiedener Richtungen. „Wir müssen dem Bürger klarmachen, dass man etwas gegen ausgeräumte Landschaften tun kann, überall" – dazu rief...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.