Frühzeitig in den Nadel-Frischholzeinschlag gehen
Die aktuelle Marktlage im Nadel-Stammholz bietet ideale Voraussetzungen für einen frühzeitigen Einschlag von Frischholz, meldet die Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG (GenoHolz) in ihrem Rundschreiben für den September.
von GenoHolz Quelle GenoHolz erschienen am 03.09.2025Dafür sprechen nach Einschätzung von GenoHolz drei zentrale Gründe:
- Die Nachfrage ist momentan sehr gut.
- Viele Sägewerke sind schlecht bevorratet und benötigen dringend frisches Rundholz. Die Abfuhr funktioniert derzeit reibungslos und zügig. Das Holz fließt schnell ab.
- Die Preise für Fichtenrundholz haben bereits im Juli angezogen. Nach aktueller Einschätzung ist mit diesem Preisniveau auch in den kommenden Monaten zu rechnen.
Die Frischholz-Preise für Fichte liegen bei Kurzholz bei Stärkeklasse L2b+ für die Güteklasse B/C bei 112 bis 115 Euro pro Fm netto, für Langholz sind es in der gleichen Stärkeklasse für Güte B 114 bis 118 Euro pro Fm und 97 bis 100 Euro pro Fm für Güte C. Für Käferholz mit Güte CK werden jeweils für Lang- und für Kurzholz 92 bis 93 Euro pro Fm bezahlt. Für Holz mit der Güte D, also Gipfel und altes Käferholz, gibt es mindestens 70 Euro pro Fm. Der Tannen-Abschlag für Qualitäten B und C beläuft sich auf minus 5 bis minus 10 Euro/Fm.
Kurzholz besonders gefragt
Die Nachfrage nach in kurzer Form ausgehaltenen Hölzern (Kurzholz) erhöht sich bereits seit einigen Jahren. Momentan ist insbesondere im Kurzholz-Bereich der Bedarf überproportional noch. Regional ist im Verbreitungsgebiet von GenoHolz in Oberschwaben bisher mengenmäßig nur wenig Käferholz aufgetreten, was sicherlich auf die nasse Witterung der letzten Monate zurückzuführen ist. Der viele Regen wirkte positiv auf die Vitalität der Bäume und der Borkenkäfer tat sich bisher glücklicherweise schwer.
Hinweis: Bitte führen Sie das Monitoring trotzdem konsequent fort und rändeln Sie bei Befall großzügig, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.