Bundes-Immissionsschutzgesetz und TA-Luft regeln Einsatz von Abluftreinigungsanlagen
Damit es draußen nicht müffelt
Welcher Stall in welcher Größe darf wo gebaut werden? Fragen, auf die die Abstandsregeln Antworten geben. Wird es an dem geplanten Standort mit den erforderlichen Abständen schwierig, sorgt eine Abluftreinigung für Abhilfe.
- Veröffentlicht am
In Deutschland sind über 1000 Filteranlagen an Ställen installiert – der größte Teil an Schweineställen in Niedersachsen. Durch den „Filtererlass", der seit kurzem den Einbau ab einer bestimmten Tierplatzzahl vorschreibt, werden weitere dazukommen. Der Einsatz von Abluftreinigungsanlagen ist durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz und der dazugehörigen Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) klar geregelt – ergänzt durch länderspezifische Erlasse und Verordnungen wie jüngst in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die „Filtererlasse". Einfachere Genehmigung Man schaut bei Stallbauvorhaben auf inzwischen vier Umweltbelastungen, die davon ausgehen können: Geruch, Staub und Ammoniak und neuerdings auch Bioaerosole. Je nach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.