Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die 110er im Fokus

Um die Stärken und Schwächen von Schleppern in der Klasse um 110 PS ging es beim diesjährigen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter, den Berater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Landwirte sowie Mitarbeiter von Lohnunternehmen und der DEULA Westerstede gemeinsam durchgeführt haben.
Veröffentlicht am
Dr. Hans-Heinrich Kowalewsky, Harm Drücker und Martin Vaupel, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
In der Vergangenheit haben die Hersteller bei der Angabe der Schlepperleistung unterschiedliche Normen zu Grunde gelegt. Das ist heute nicht mehr so, denn die bei unseren Testschlepper angegebenen Leistungen bezogen sich alle auf Normen, die letztendlich vergleichbare Werte liefern. In der Tabelle 1, Seite 8, sind Nennleistungen dargestellt. Es zeigte sich, dass in diesem Punkt unsere Testkandidaten relativ eng beieinander lagen. Größer als bei der Nennleistung waren die Unterschiede zwischen unseren Testkandidaten bei der maximalen Leistung. Hier wies der New Holland mit 121 PS den höchsten und der Steyr mit 114 PS den niedrigsten Wert auf. Damit betrug die Überleistung, also die Differenz zwischen Nennleistung und maximaler Leistung,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.