Nachgefragt bei ...
Sortenreine Chancen
Werner Albrecht, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Er vertritt Deutschland in den EU-Gremien für Alkohol und Spirituosen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Albrecht, Ende 2017 fällt das Branntweinmonopol. Ist das das Ende der Kleinbrennerei in Südwestdeutschland? Albrecht: Nein. Das Auslaufen des Branntweinmonopols ist nicht das Ende der Kleinbrennerei in Südwestdeutschland mit dem Schwerpunkt in Baden-Württemberg. Der Bundestag legte 2013 mit dem Alkoholsteuergesetz die Rechtsgrundlage, dass auch nach 2017 das steuerlich geförderte Abfindungs- und Stoffbesitzerbrennen erhalten bleibt. Abfindungsbrennereien dürfen weiterhin steuerfreie Überausbeuten erzielen und zahlen einen ermäßigten Alkoholsteuersatz. Im Übrigen gibt es Kleinbrenner, die ihre Edelbrände schon immer direkt vermarkteten. BWagrar: Wie gehen die Brenner mit dem Ende des Branntweinmonopols um? Albrecht: Nachdem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.