Jahrestagung Deutsches Maiskomitee (DMK) in Mannheim
Bekenntnis zum Mais
Nach 2001 kam das Deutsche Maiskomitee (DMK) nun wieder mit seiner Jahrestagung nach Baden-Württemberg. Rund 150 Teilnehmer aus Wissenschaft, Beratung und Industrie trafen sich zu Vorträgen und Austausch zu wirtschaftlichen und ackerbaulichen Themen im Mannheimer Rosengarten.
- Veröffentlicht am
Baden-Württemberg ist das Stammland des Maises", vermittelte Wolfgang Reimer, Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) in Baden-Württemberg, in seiner Ansprache beim Empfang des DMK. Nur wenige Pflanzen hätten sich so erfolgreich und einzigartig entwickelt wie der Mais. Die Anbaufläche in Baden-Württemberg sei in diesem Jahr auf 200.000 Hektar angewachsen. Dennoch habe die Pflanze gleichzeitig ein „komisches" Image, das nichts mit der Pflanze zu tun habe, sondern synonym sei für die Probleme, die Menschen mit der Landwirtschaft haben. Deshalb gelte es, Fehler in der Bewirtschaftung zu reduzieren, etwa hinsichtlich des Austrags von Nährstoffen ins Grundwasser, der Erosion oder der Fruchtfolgen. Reimer philosophierte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.