Pflanzenbauliche Vortragstagung des MLR
Technik ist nicht alles
2015 ist das Jahr des Bodens, das haben die Vereinten Nationen bereits vor zwei Jahren festgelegt. Das Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) hat dieses Thema bereits jetzt aufgegriffen und die 26. Pflanzenbauliche Vortragstagung unter dieses Motto gestellt. Praktiker und Wissenschaftler haben ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Ratschläge rund um den Boden und seine Schonung vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Böden sind verletzbar, langsam regenerierbar und eine kostbare Ressource, die wir schützen müssen", leitete Thomas Berrer vom Ministerium Ländlicher Raum den Fachtag ein. Besonderes Augenmerk legte er auf die Erosion, die nicht nur an Hängen ein Problem ist, sondern auch auf stark bewirtschafteten Flächen auftreten kann. Als Beispiele nannte Berrer den Kraichgau, wo bereits viele Ideen zum Erosionsschutz ausprobiert und erfolgreich umgesetzt wurden. Mit konservierender Bodenbearbeitung reduzierte sich dort der Abtrag stellenweise bis zu 70 Prozent. Moderne Technik sei mit den Methoden Precision Farming, Smart Farming und Strip Till auf einem guten Weg, den Boden weiter zu Erosion zu schützen. Abschließend appellierte er an die Landwirte,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.