Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Herbst und Winter ist die Gefahr besonders groß

Ahornsamen könnten Weidemyopathie auslösen

In den Herbst- und Wintermonaten erkranken immer wieder Weidepferde an der meist tödlich verlaufenden Atypischen Weidemyopathie. Wodurch diese mysteriöse Muskelerkrankung verursacht wird, ist noch nicht eindeutig geklärt – unter Verdacht stehen Ahorn-Samen.
Veröffentlicht am
Ahorn steht als Auslöser für die häufig tödlich verlaufende Muskelerkrankung unter Verdacht. Die Gefahr ist in den Herbst- und Wintermonaten am größten. Die Krankheit ist heimtückisch. Die meisten Pferde, die an der Atypischen Weidemyopathie erkranken, überleben die schwerwiegenden Krankheit nicht.
Ahorn steht als Auslöser für die häufig tödlich verlaufende Muskelerkrankung unter Verdacht. Die Gefahr ist in den Herbst- und Wintermonaten am größten. Die Krankheit ist heimtückisch. Die meisten Pferde, die an der Atypischen Weidemyopathie erkranken, überleben die schwerwiegenden Krankheit nicht.Fotos: Morell
Es ist eine grausame Vorstellung: Auf einer Weide erkranken plötzlich zuvor noch völlig gesunde Pferde, die meisten von ihnen sterben an der heimtückischen Krankheit. Pferdebesitzer sind zunehmend beunruhigt – sie fürchten, dass ihre auf der Weide gehaltenen Pferde an der Atypischen Weidemyopathie erkranken könnten. Das ist nicht verwunderlich, denn die Zahlen sind erschreckend: In der vergangenen Herbst-Wintersaison (Stichtag 20. Dezember 2013) wurden der Universität Lüttich insgesamt 415 Fälle von Atypischer Weidemyopathie gemeldet, davon 51 in Deutschland. Dieses Jahr sind bisher 156 Fälle bekannt geworden, in Deutschland gibt es aktuell fünf Meldungen (Stichtag 7.November 2014). Da die Erkrankung nicht meldepflichtig ist, liegt die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.