Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Situationsbericht 2013/14 des Deutschen Bauernverbandes

Bauern verdienen weniger

Die Einkommen in der Landwirtschaft befinden sich nach dreijähriger Aufwärtsentwicklung derzeit im Sinkflug. Nach einem Anstieg im abgelaufenen Wirtschaftsjahr rechnet der Deutsche Bauernverband in seinem Situationsbericht, den Präsident Joachim Rukwied vorstellte, für das laufende Wirtschaftsjahr mit Einbußen im zweistelligen Prozentbereich.
Veröffentlicht am
Der Einkommensrückgang betrifft nach Einschätzung von Präsident Rukwied nahezu alle Betriebsformen. Am gravierendsten dürften die Einbußen für die Schweinehalter, aber auch für die Milcherzeuger sein. Niedrigere Betriebsmittelkosten werden die Umsatzrückgänge nur begrenzt abfedern. Stabilere Agrarmärkte erwartet der Verband erst für die zweite Hälfte 2015. Der DBV-Präsident betonte, dass die längerfristigen Perspektiven auf den Märkten weiter positiv seien. Wie aus dem Situationsbericht hervorgeht, den Rukwied vor der Bundespressekonferenz in Berlin vorstellte, haben die Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2013/14 ein Unternehmensergebnis von durchschnittlich 67.300 Euro je Betrieb erzielt; das waren rund sechs Prozent mehr als im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.