Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbaumeister made in Weinsberg

Eine Ausbildung mit langer Tradition

Seit 150 Jahren werden an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg junge Menschen für den Wein- und Obstbau ausgebildet. Mit dem aktuellen Meisterkurs, der jüngst verabschiedet wurde, setzt sich die Tradition fort.
Veröffentlicht am
27 neue Obstbaumeister wurden jetzt in Weinsberg verabschiedet.
27 neue Obstbaumeister wurden jetzt in Weinsberg verabschiedet.Foto: LVWO
Das Jahr 1868 gilt als das offizielle Gründungsjahr der „Königlichen Weinbauschule". Der erste Obstbaukurs wurde 1878 durchgeführt. In dieser langen Tradition fand die Übergabe der Meisterbriefe am historischen Ort im großen Saal der Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg statt. Nach zwei Winterhalbjahren Schulunterricht und bestandener Abschlussprüfung haben dieses Jahr 27 junge Obstbäuerinnen und Obstbauer ihren Meisterbrief erhalten. Der Präsident des Landesverbandes für Erwerbsobstbau Franz Josef Müller beglückwünschte die frischgebackenen Gärtnermeister der Fachrichtung Obstbau. Ministerialdirektorin Grit Puchan vom Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum überreichte die Meisterbriefe. In ihrem Festvortrag wies sie auf den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.