Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Stickstoffdünger fürs gemüse

Klee für den Spinat

Veröffentlicht am
Foto: Volosina/Shutterstock.com
Foto: Volosina/Shutterstock.comVolosina/Shutterstock.com
Der Biogemüsebau kann schon bald einen neuen Stickstoffdünger einsetzen, den die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden auf Grundlage von Rot- und Weißklee entwickelt hat. Das berichtete die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die die Forschungsarbeiten als Projektträger betreute. Für die Entwicklung des neuen Düngers hätten die Wissenschaftler Klee direkt nach der Ernte getrocknet und zu Pellets verarbeitet. Die Düngerwirkung sei nach Aussage der HTW vergleichbar mit der von Hornmehl. So könne beispielsweise der Stickstoffbedarf von Spinat vollständig mit den Pellets gedeckt werden. Auch die Versorgung mit weiteren Mikro- und Makronährstoffen sei sichergestellt, erklärte die BLE. Weiß- und Rotklee wiesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.