Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kleinbrenner Nord-Württemberg

Prämierte Qualitäten

Zwei Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Mit 2091 eingereichten Proben wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht. Und mit nur sieben Prozent war die Quote der durchgefallenen Destillate bei der von den Kleinbrenner-Verbänden aus Süd- und Nord-Württemberg durchgeführten Verkostung so gering wie nie. Die Qualität der Destillate steigt und die Vermarktungsanstrengungen nehmen zu. Allein das ist schon Anlass zur Gratulation.
Veröffentlicht am
Die Besten in der Kategorie Brände und Geiste (ungezuckert) mit Geschäftsführerin Brigitte Steinwender und Destillatkönigin Anna Schleicher: v. l. August Kottmann (2. Platz), Eugen Heubach (2. Platz), Peter Trost (1. Platz) und Marcus Hofmeister (1. Platz).
Die Besten in der Kategorie Brände und Geiste (ungezuckert) mit Geschäftsführerin Brigitte Steinwender und Destillatkönigin Anna Schleicher: v. l. August Kottmann (2. Platz), Eugen Heubach (2. Platz), Peter Trost (1. Platz) und Marcus Hofmeister (1. Platz).Foto: Springob
Am 23. Juli fand in der voll besetzten Jahn-Halle in Weinstadt-Endersbach die feierliche Urkundenverleihung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg e. V. statt. Der Vorsitzende Karl Müller bedankte sich bei den Organisatoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Verkostung, die diese „Mammut-Aufgabe" bravourös gelöst hatten. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Michael Scharmann gingen die Redner Dr. Dieter Blankenhorn und Dr. Thomas Senn inhaltlich in die Tiefe. Dieter Blankenhorn, Direktor der LVWO Weinsberg, zog Vergleiche mit dem Weinbau, um den Brennern das Zusammenspiel von innerer und äußerer Produktqualität näherzubringen. Die innere, eigentliche Produktqualität muss stimmen. Das Äußere, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.