Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachkommenprüfung 2016 an der LSZ Boxberg

German Pietrains legen weiter kräftig zu

An der Prüfstation des Bildungs- und Wissenszentrums (LSZ) Boxberg durchliefen im vergangenen Jahr 2115 Tiere die Stationsprüfung auf Mast- und Schlachtleistung. Darunter: 911 reinrassige Prüftiere aus Zuchtbetrieben des Schweinezuchtverbandes Baden-Württemberg. Deren Prüfergebnisse liefern nun einen wichtigen Beitrag für die Zuchtwertschätzung der Eltern- und Geschwistertiere und tragen zur Leistungsfähigkeit und Weiterentwicklung der Zuchtpopulationen bei.
Veröffentlicht am
Was leisten die Schweinerassen im Land? Immer mehr, wie die Experten am Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg in der Nachkommenprüfung 2016 heraus gefunden haben.
Was leisten die Schweinerassen im Land? Immer mehr, wie die Experten am Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg in der Nachkommenprüfung 2016 heraus gefunden haben.Foto: LSZ Boxberg
Die Leistungsprüfung auf Station beim Schwein wird im Auftrag des Landes Baden-Württemberg vom Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg – Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) durchgeführt. In den Prüfställen und im Schlachthaus der LSZ werden hierfür Merkmalsausprägungen der Mastleistung, des Schlachtkörperwertes und der Fleischbeschaffenheit erhoben. Weitere züchterisch bearbeitete Merkmale wie Fruchtbarkeit und Exterieur werden nicht auf der Station, sondern im Feld auf den Zuchtbetrieben geprüft. DL-Eber in der Prüfung Eine Neuerung in Boxberg ist die Umstellung des Geschlechts bei den Prüftieren der Rassen „Deutsche Landrasse" und „Deutsches Edelschwein". Seit Januar 2016 werden die Prüftiere dieser beiden Rassen nicht mehr kastriert,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.