Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Von der Dreschmaschine zum autonomen Traktor

Case feiert 175. Geburtstag

Im Jahr 1842 gründete Jerome Increase Case in amerikanische Racine, Wisconsin, eine Landmaschinenfirma, die bis heute der internationale Hauptsitz des Landmaschinensegments von Case IH ist.
Veröffentlicht am
Mit seinen Racine Threshing Machine Works konzentrierte er sich zunächst auf die Herstellung von Maschinen, die das Korn nach der Ernte schneller von der Spreu trennen sollten. Aber schon im Jahr 1869 brachte Case den ersten erfolgreichen Dampftraktor auf den Markt, der allerdings noch von Pferden gezogen und als Antrieb für andere Maschinen genutzt wurde. Weitere sieben Jahre später präsentierte das Unternehmen seine erste selbstfahrende Dampfzugmaschine, und 1886 war die J.I. Case Threshing Machine Company einer der weltgrößten Hersteller von Dampfmaschinen. 1902 entstand die International Harvester Company mit Sitz in Chicago aus der Fusion mehrerer Landtechnikunternehmen. Nach der Vorstellung des ersten IH Mähdreschers im Jahr 1915...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.