Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klostergut: Landwirtschaft mit Hofladen

Leben und arbeiten im Einklang mit der Natur

Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Härtsfeldes im östlichen Baden-Württemberg erstrecken sich die Wiesen und Felder des Klostergutes rund um das Benediktinerkloster Neresheim. Seit 2004 bewirtschaften Roswitha und Ulrich Streif den landwirtschaftlichen Betrieb mit rund 200 Hektar.
Veröffentlicht am
Klasse statt Masse: Auf den leichten Böden rund um das Kloster hat sich Ulrich Streif auf Saatgutvermehrung spezialisiert.
Klasse statt Masse: Auf den leichten Böden rund um das Kloster hat sich Ulrich Streif auf Saatgutvermehrung spezialisiert.Mayer
Klima und Böden stellen hohe Ansprüche an die Pflanzenproduktion. Auf dem Grünland werden Heu und Grassilage für die Mutterkühe erzeugt. Auf dem Acker werden vor allem Raps und Getreide angebaut. Im Getreideanbau hat sich Ulrich Streif auf Saatgutvermehrung spezialisiert. Auf dem Acker ... Der leichte, schnell erwärmende Standort eignet sich gut für Sommer- und Wintergerste. „Blattfrucht ist wichtig in unserer Fruchtfolge, ebenso wie der Wechsel von Sommerung und Winterung", betont Streif. Auf den Flächen mit durchschnittlich 27 Bodenpunkten heißt die Fruchtfolge Winterraps–Winterweizen–Sommergerste–Wintergerste. Diese Fruchtfolge ist optimiert auf den Standort, nicht auf die Wirtschaftlichkeit. Die Wertschöfpung wird erhöht durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.