Freizeitregion Ostalb
				
					 
		Landschaft mit viel Geschichte(n)
Ob Schlösser oder Höhlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, Kultur oder Wellness, Ostwürttemberg ist eine echte Erlebnisregion.
				- Veröffentlicht am
 

Mit drei unterschiedlichen Landschaftsräumen lockt diese Region: Im Norden die Berge des Schwäbischen Waldes, gefolgt vom Albvorland mit seinem Grünlandgürtel und Wäldern und Flüssen, und im Süden erheben sich die Jurafelsen der Schwäbischen Alb mit den wacholderbewachsenen Hochflächen, die sich dann zur Donau hin absenken. Hier bauten die Römer das größte Reiterkastell nördlich der Alpen. Heute ist das Kastellgelände der „Ala II Flavia" Weltkulturerbe, ebenso wie der Obergermanisch-Rätische Limes. Später wurde diese Region zur Heimat der Staufer. Burgen und Ruinen, Schlösser und Residenzen, Reste mittelalterlicher Stadtbefestigungen und zahlreiche Sakralbauten prägen das Bild dieser vielfältigen Kulturlandschaft. Geschichte ... Viele der...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.