Hendricks stellt Forderung auf
				
					 
		Agrarpolitisch umsteuern
Ein Umsteuern in der Agrarpolitik fordert das Bundesumweltministerium (BMUB) nun auch in seinem Zweiten Rechenschaftsbericht zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS)", den das Bundeskabinett beschlossen hat.
				- Veröffentlicht am
 
Die Natur in Deutschland werde weiter über ihre Leistungsfähigkeit hinaus genutzt, stellte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks fest. Die Artenvielfalt und die Landschaftsqualität zeigten einen negativen Trend. Als wesentlichen Grund dafür macht Hendricks die „Intensivierung der Landbewirtschaftung und die Zunahme von intensiv genutzten Flächen für den Anbau von Energiepflanzen" aus. Für eine Trendwende beim Erhalt der biologischen Vielfalt brauche man Veränderungen in der Landwirtschaft. Die Agrarpolitik müsse „endlich ihre Verantwortung für den Naturschutz wahrnehmen". Probleme sieht das BMUB aber auch in anderen Handlungsbereichen, darunter etwa bei der Umsetzung von Infrastruktur- und Siedlungsprojekten. Auch beim Aufbau eines...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.