Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie: Verbot von Glyphosat verringert Einkommen der Bauern

Ohne Glyphosat fehlt Geld

Laut einer letzte Woche veröffentlichten und in Frankfurt der Fachpresse vorgestellten Studie der Kleffmann Group führt ein mögliches Verbot von Glyphosat zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten in der Landwirtschaft und zu einer zusätzlichen Klimabelastung.
Veröffentlicht am
Glyphosatausbringung in Deutschland Anteil verschiedener Kulturen an der ausgebrachten Menge Glyphosat in Deutschland (2015); Getreide (51,04 %), Obst und Gemüse, außer Apfel (15,65 %), Raps (13,60 %), Feldfrüchte, außer Getreide, Raps, Mais (8,66 %), Zuckerrüben (4,09 %), Wein (3,10 %), Mais (2,59 %), Apfel (0,85 %), Kartoffeln (0,43 %).
Glyphosatausbringung in Deutschland Anteil verschiedener Kulturen an der ausgebrachten Menge Glyphosat in Deutschland (2015); Getreide (51,04 %), Obst und Gemüse, außer Apfel (15,65 %), Raps (13,60 %), Feldfrüchte, außer Getreide, Raps, Mais (8,66 %), Zuckerrüben (4,09 %), Wein (3,10 %), Mais (2,59 %), Apfel (0,85 %), Kartoffeln (0,43 %).Grafik: Kleffmanngroup, nach Agriglobe, 2015
Ziel der von der AGG (Arbeitsgemeinschaft Glyphosat) in Auftrag gegebenen Studie war es, konkrete Risiken und Konsequenzen für die einzelnen Landwirtschaftsbetriebe herauszuarbeiten. Die Forscher errechneten die Deckungsbeiträge bei einem Glyphosat-Verbot in den Kulturen Winterweizen, Wintergerste, Raps, Silomais, Zuckerrüben, Äpfeln und Wein. Ohne Glyphosat werden die Landwirte gezwungen, Unkräuter mit anderen Herbiziden oder alternativ mechanisch zu bekämpfen. Dies führt zum einen zu unmittelbar höheren Produktionskosten und zum anderen in gefährdeten Regionen zur Bodenerosion mit langfristig negativen Folgen für die Bodenfruchtbarkeit. Darüber hinaus steigen die CO2-Emissionen aufgrund des höheren Treibstoffverbrauch in einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.