Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayer-Biodiversitätsprojekt

Ökologisch aufwerten ohne ökonomisch abzuwerten

Ökologisch aufwerten ohne ökonomisch abzuwerten – das ist die große Herausforderung für die moderne Landwirtschaft. Wie dies gelingen kann, zeigt ein Kooperationsprojekt im nordbadischen Dettenheim, das Bayer CropScience gemeinsam mit zwei Instituten durchführt. Über den Stand heute informierte Bayer Landwirte, Naturschützer und Politiker.
Veröffentlicht am
Landwirt Bolz legt im Maßnahmengebiet unterschiedliche Blühstreifen an. Untersucht wird beispielsweise, welche Blühmischungen die besten Erfolge erzielen und welche Insekten sie anlocken.
Landwirt Bolz legt im Maßnahmengebiet unterschiedliche Blühstreifen an. Untersucht wird beispielsweise, welche Blühmischungen die besten Erfolge erzielen und welche Insekten sie anlocken.Foto: Krick
Eines der Maßnahmengebiete liegt bei Dettenheim in Nordbaden auf den Flächen des Betriebes Bolz. Dort wird seit 2010 die Entwicklung der Insektenpopulationen auf einer herkömmlich bewirtschafteten 50 Hektar großen Fläche (Kontrollgebiet) mit einer gleich großen ökologisch aufgewerteten Fläche verglichen. Nach Vorgabe der Naturschutzinstitute – Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB), Mannheim, und dem Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz (ILN), Bühl, – legt der Landwirt im Maßnahmengebiet unterschiedliche Blühstreifen an. Die Projektpartner untersuchen beispielsweise, mit welchen Blühmischungen sich die besten Erfolge erzielen lassen. Je nach Insektenart sind die Ansprüche an Blühzeitpunkt sowie Höhe und Dichte des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.