Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forderungan an die künftige Politik

Wahlprüfsteine der Landfrauenverbände

Mit 85.000 Mitgliedern ist die Arbeitsgemeinschaft der drei Landfrauenverbände die größte baden-württembergische Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum. In sieben Themenbereichen haben die Landfrauen ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2017 zusammengefasst.
Veröffentlicht am
Bildung: Grundlage für lebenslanges Lernen ist die Bereitstellung eines bedarfsgerechten, qualifizierten und fachlich fundierten Schul-, Berufs- und Weiterbildungsangebotes. Landfrauen fordern: Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum durch wohnortnahe Schulen. Schülerbeförderungskosten, die sich alle Familien leisten können. Flächendeckende Ganztagsangebote inklusive gesunder, regionaler Verpflegung für Kinder und Jugendliche. Alltags- und Lebensökonomie müssen verpflichtend zur Vermittlung von Alltagskompetenzen in Theorie und Praxis an allen allgemeinbildenden Schulen unterrichtet werden. Verlässliche Förderung der allgemeinen Erwachsenenbildung durch die öffentliche Hand. Qualifizierungsmaßnahmen zur beruflichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.