Weinherbst in Württemberg
Ein guter Qualitätsjahrgang
Am 14. September veranstaltete der Weinbauverband Württemberg seine alljährliche Herbstpressekonferenz. Gastgeberbetrieb in diesem Jahr war die Schlosskellerei Affaltrach in Obersulm-Affaltrach.
- Veröffentlicht am
Ein Weinjahr mit großen Hürden sei 2017 gewesen, sagte Weinbaupräsident Hermann Hohl bei der Herbstpressekonferenz in Affaltrach. Die Lese ginge aufgrund der Witterung in diesem Jahr sehr zügig voran. Bereits Anfang bis Mitte Oktober dürfte die Hauptlese abgeschlossen sein. Die Spätfröste im April sorgten für massive Schäden. Laut Hohl hat es die Wengerter im Anbaugebiet Württemberg deutschlandweit am schlimmsten getroffen. In einzelnen Regionen wird der Schaden auf 50 bis 60 Prozent geschätzt. Vorsichtig geschätzt geht der Weinbaupräsident im Schnitt von einem Ertrag von etwa 80 hl/ha aus. Der besonders frühe Jahrgang sei eine Folge des Klimawandels, so Hohl. „Ich hoffe aber, dass das kein Dauerzustand bleibt. Wir brauchen wieder normale...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.